
Maria Vesperbild
Die schwäbische Hauptstadt Mariens
Klosterstüble,
Oberschönenfeld 1,
86459 Gessertshausen
In unmittelbarer Nähe zum Klosterstüble befindet sich der von etwa 500.000 Pilgern jährlich besuchte Wallfahrtsort Maria Vesperbild.
Wallfahrtskirche
Marie Vesperbild
1650 Barocke Kirche
1725 erste Wallfahrtskirche
Maria Vesperbild
Die Wallfahrtskirche, von der aus Sie das Klosterstüble einfach über die B300 in Richtung Gessertshausen und anschließend in Richtung Oberschönenfeld erreichen können, blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück. Von der anfänglich bescheidenen Holzkapelle unter den Linden, wandelte die Kapelle sich im Laufe der Jahrhunderte über einen größeren Rundbau im Barock, erst im Jahre 1746 zu der Kirche, wie sie heute zu sehen ist.

Die Besonderheit dieser Wallfahrtskirche lässt sich im Detail erkennen. Der in den Armen seiner Mutter liegende Leichnam Jesu Christi deutet mit seinem Zeigefinger auf den lebenden Christus im Tabernakel und spiegelt so das eucharistische Gnadenbild wider.

An dem mittelschwäbischen Wallfahrtsort können Sie sich in Ruhe und Einkehr üben und Ihr Herz von den Problemen des Alltags durch Fürbitten, Beichten und ein Eintragen in das Anliegenbuch am Eingang der Kirche befreien.

.jpg)
Über einen kurzen Fußmarsch über den Kreuzweg gelangen Sie zu der Fatimagrotte, wo Sie die Fatimamadonna des Schnitzers Ludwig Schusters betrachten und wie viele Pilger vor Ihnen, Ihrem Dank Ausdruck verleihen können.


Restaurant in der Nähe von Maria Vesperbild
Runden Sie ihren Aufenthalt doch mit einem Besuch auf dem Klostergelände und einem leckerem Essen im Klosterstüble ab!